
Jugendförderung durch den Unternehmerstammtisch Ruhr
Im Rahmen unserer Jugendförderung konnten wir Jugendliche aus dem Sauerland mit den Footballern der Bochum Rebels zusammenbringen. Angestoßen wurde das Ganze von den Sauerländern Dr. med. Thomas Krebs und Peter Ernst in Zusammenarbeit mit den Vorstandsmitgliedern Dirk Dören und Pascal Vincon des Unternehmerstammtisch Ruhr e. V.
Eine fordernde und erlebnisreiche Trainingseinheit wurde gemeinsam absolviert und man ist sich sicher, dass man darauf für weitere Aktionen aufbauen kann.

Computerspende an die AWO UB Ruhr-Mitte
Heute (30.04.2025) durfte unser Mitglied Marc Funk von der marcfunk IT UG (haftungsbeschränkt) an Frau Ulrike Gaus insgesamt 3 komplette Computer inkl. Monitore und Maus/Tastatur Set übergeben.
Die Spenden-PCs werden in der AWO für Menschen eingesetzt, die wieder in Berufe eingegliedert werden - denn ohne PC geht heute fast nichts mehr!
Ein großer Dank geht auch an unser Mitglied Frank Czipanski von der xBlue Vision AG, der die Monitore zur Verfügung gestellt hat.

Datenschutz-Workshop exklusiv für Mitglieder
Am 21.10.2024 fand unser 2. Workshop für Stammtischmitglieder statt. Nach dem 1. Workshop zum Thema Social-Media & Marketing ging es dieses Mal um Datenschutz.
Das Thema Datenschutz ist so ziemlich jedem Unternehmer ein Begriff, allerdings wissen die Wenigsten, was alles im betrieblichen Alltag zu berücksichtigen ist. Auch ist es ein Trugschluss, dass Datenschutz nur ab einer bestimmten Unternehmensgröße relevant ist. Deshalb gab es für Stammtischmitglieder viele Informationen, Praxisbeispiele und Hinweise.
Regelmäßig führen wir Workshops zu verschiedenen Themen durch, die exklusiv nur für Mitglieder unseres Stammtisches sind.

Unser Engagement für den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e. V.
Seit Jahren unterstützen verschiedene Mitglieder unseres Vereins den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet mit Spenden. Außerdem stehen bei einigen Mitgliedern in den Firmen auch Boxen zum Sammeln von Spenden bereit. Gerne unterstützen wir die Begleitung und Betreuung unheilbar erkrankter Kinder, Jugendlicher und deren Familien im Ruhrgebiet.
Auf unserem Sommerfest am 01.06.2024 wurde dem Kinderhospizdienst Ruhrgebiet ein Scheck in Höhe von 5000 € durch unseren Vorsitzenden Dirk Dören überreicht.

1. Ausbildungs Offensive an der Werner-von-Siemens Schule Bochum
Am 19.03.2024 fand die 1. Ausbildungs Offensive an der Werner-von-Siemens Schule statt. Die Jugend von Heute ist die Zukunft von morgen.
Wir, der Unternehmer Stammtisch Ruhr e. V., stellen uns unserer Verantwortung als Unternehmer/innen und möchten unserer Jugend eine Perspektive geben. Eine mehr als gelungene Veranstaltung! Die Schulabgangsklassen der Werner-von-Siemens Schule erhielten einen Eindruck verschiedener Berufe. Vor Ort wurden außerdem mit den Jugendlichen auch Termine zu weiteren Bewerbungsgesprächen ausgemacht.

Wurst und Glühwein für den guten Zweck!
13.03.2024 | Zum Auftakt der jährlichen Aktion "Weitmar leuchtet" hatte die Werbegemeinschaft Weitmar-Mitte Ende2023 erneut mit einem Glühwein- und Würstchenstand Einnahmen für den guten Zweck gesammelt - für den Kinderhospizdienst Ruhrgebiet e.V. Allein an diesem Abend kamen 500 Euro für den guten Zweck zusammen.
Unser Stammtischmitglied und Kinderhospizdienst-Botschafter Michael Wurst (Sänger, Moderator und VfL Bochums Stadionsprecher), der schon bei der Auftaktveranstaltung in Weitmar zu Gast war, nahm nun gemeinsam mit der Kinderhospizdienst-Vorsitzenden Birgit Schyboll den Scheck der Werbegemeinschaft Weitmar-Mitte über 500 Euro entgegen.
Darüber hinaus hatten auch noch weitere Kaufleute in Weitmar-Mitte gemeinsam mit dem Unternehmer Stammtisch Ruhr in den vergangenen Wochen Spenden für den Kinderhospizdienst Ruhr in ihren Geschäften gesammelt, so dass weitere 467,33 Euro an Birgit Schyboll und Michael Wurst übergeben werden konnten.

Weihnachtsbaumaktion mit der Werner-von-Siemens Schule Bochum
Am 09.12.2023 erhielten die glücklichen Gewinner ihre Weihnachtsbäume und wurden zu Glühwein und Kuchen eingeladen.
Eine tolle Aktion der Werner-von-Siemens Schule in Bochum, die wir gerne unterstützt haben.
Die Schüler schlagen einmal im Jahr die Weihnachtsbäume und verkaufen die dann auf dem Schulgelände. Mit dem Erlös werden viele Projekte innerhalb der Schule ermöglicht.